07/08/2019

LeanBI hält ein Referat über Smart Data im Umfeld von Predictive Maintenance am 13. Internationalen Forum für Mechatronik am 25. September 2019 in Cham (Bayern)


Seit 2005 findet das Internationale Forum Mechatronik (IFM) in Rotation zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol statt. Die LeanBI ist mit einem Vortrag dieses Jahr dabei:

Das IFM ist eine branchenübergreifende Informations- und Technologie-Plattform, die über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Mechatronik informiert und so Impulse zur strategischen Weiterentwicklung von Unternehmen gibt. Das 13. internationale Forum Mechatronik kommt 2019 nach Cham in Ostbayern. Der etablierte Jahreskongress ist der europäische Marktplatz zur technologischen Präsentation und Fachdiskussion für Wirtschaft und Wissenschaft, für neue Kontakte und Kooperationen und zur Vernetzung etablierter Unternehmen mit der mechatronischen Startup-Szene.

Hier finden Sie die das Programm und den Link zur Anmeldung: https://www.mechatronikforum.net/

Die LeanBI ist dabei mit dem Vortrag «Von den Rohdaten zu Smart Data». Anhand von konkreten Fallbeispielen wird die Umsetzung von Predictive Maintenance (Vorausschauende Wartung) an Maschinen und intralogistischen Systemen besprochen. Um Predictive Maintenance an Maschinen gekonnt ausführen zu können, muss zuerst die richtige Sensorik bzw. Datengrundlage gewählt werden. Die Sensordaten durchlaufen einen sogenannten Feature Extraction Prozess, bei der die Daten für die Machine Learning (ML) Modelle aufbereitet werden. Die Wahl der geeigneten ML Modelle ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Predictive Maintenance. Der Vortrag zeigt ein Framework auf, durch welches die Komplexität von Predictive Maintenance reduziert wird, sodass auch kleine und mittlere Industrien Predictive Maintenance anwenden können.

Wir freuen uns, bei dieser internationalen Konferenz unseren Beitrag beisteuern zu dürfen.