Die in Teil 1 dieses Artikels erläuterten Grundlagen bieten die Basis für erfolgreiche Industrie 4.0 Projekte. In Teil 2 möchten wir nun erläutern, wie
Bekannt ist, dass sich mit IIoT (Industrial Internet oft Things) eine Produktion in vieler Hinsicht überwachen und damit auch optimieren lässt. Durch Monitoring
Voller Freude möchten wir einen wichtigen Meilenstein unserer Firma mitteilen. Ab dem 01.01.2024 gehen die LeanBI und die Substring gemeinsam als Substring AG
Neue Optimierungspotenziale dank KI und physikalischer Modelle Physikalische Modelle und Künstliche Intelligenz können im Zusammenspiel die Entwicklung komplexer Produkte und Prozesse vereinfachen und beschleunigen.
Entwicklungsbeschleunigung durch KI und physikalische Modelle Die Entwicklung von Produkten und Prozessen kann kosten- und zeitintensiv sein. Künstliche Intelligenz und physikalische Modelle können zur
Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist die bedeutendste Kennzahl für Industrieunternehmen. Zur Optimierung der Gesamtanlageneffektivität greifen viele Unternehmen auf Data-Analytics-Lösungen zurück. In diesem Blog zeigen wir auf, wie eine Verbesserung der OEE-Kennzahl mit einem digitalen Retrofit möglich ist. Continue reading →
Um die Gesamtanlageneffektivität zu optimieren, greifen viele Unternehmen auf Data-Analytics-Lösungen zurück. Dafür benötigen sie nicht unbedingt moderne Maschinen mit eingebauter Sensorik. Wir zeigen Ihnen in diesem Blog, wie ein digitaler Retrofit Ihrer Maschinen zur Optimierung der Overall Equipment Effectiveness beitragen kann Continue reading →
Predictive-Quality-Anwendungen nehmen einen immer grösser werdenden Stellenwert in der Produktion ein. Die Cloud bietet eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten, doch wenn es um die Schnelligkeit geht, ist es sinnvoll, auf Edge Computing zu setzen. Wir zeigen Ihnen in diesem Blog, wie Sie Edge-Systeme trotz ihrer geringeren Rechenleistung einsetzen können. Continue reading →
Die Cloud ist in aller Munde, doch insbesondere wenn es schnell gehen muss, ist es gut bei Predictive-Quality-Anwendungen auf Edge Computing zu setzen. Wir zeigen Ihnen in diesem Blog, welche Vorteile Edge Computing gegenüber der Cloud hat. Continue reading →
LeanBI in den Medien zum Thema: Computer Vision in Industrieunternehmen Die Qualität von Computer-Vision-Systemen hängt stark von der verwendeten Aufnahmetechnik ab. Jeder
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |