Halbtagesseminar und Dialog zu «Digitalem Retrofit» – Warum und Wie Sie Ihre Anlagen für die digitale Zukunft nach- und umrüsten Wenn es
Strategien in der Instandhaltung. Proaktiv: Vorbeugend messen und handeln. Reaktiv: Handeln, wenn der Schaden eingetreten ist. Prädiktiv: Vorausschauend respektive zustandsorientiert. Continue reading
Postkarte von der Industrie 4.0 Use Cases Veranstaltung bei Google in Zürich Wenn Drohnen Brücken inspizieren Automatisierung der Schadenserkennung an Ingenieursbauwerken mit Deep
LeanBI in den Medien zum Thema: KI und physikalische Modelle vereinfachen und beschleunigen die Entwicklung komplexer Produkte und Prozesse. Das kann man anhand
Qualität hat in der Produktion mit den höchsten Stellenwert. Dafür setzen viele Unternehmen auf Predictive-Quality-Anwendungen, die die Qualität der Produkte und Prozesse permanent optimieren. Häufig läuft das über die Cloud, aber gerade wenn es schnell gehen muss, lohnt es sich auf Edge Computing zu setzen. Wir zeigen auf worauf Unternehmen achten müssen und wie sie Machine-Learning-Modelle so optimieren können, dass sie auf Edge-Systemen eingesetzt werden können. Continue reading
Nicht erst seit Corona machen sich Unternehmen und Organisationen Gedanken über die Luftqualität in Räumen. Nur, wenn die Luftqualität passt, sind Mitarbeiter effizient, können Energiekosten optimiert und Büro- und Konferenzräume optimal ausgelastet werden. Doch wie kann man eigentlich die Luftqualität messen? Wir zeigen auf, welche positiven Effekte erzielt werden können. Continue reading
Die Schadenserkennung an Infrastrukturen wie Brücken, Tunneln oder Kanälen auf herkömmlichen Weg ist aufwendig, teuer und sogar gefährlich. Wenn Sachverständige Brücken oder Tunnels vor Ort inspizieren, müssen sie abgesperrt werden. An Brücken kommen die Inspekteure nur mit Hebebühnen oder durch Abseilen heran, was ein Risiko für Leib und Leben mit sich bringt. Continue reading
Automatisierte Erkennung von Schäden und Objekten in Abwasser-Kanalisationen mit künstlicher Intelligenz Continue reading
Bild: Marc Tesch bei der Präsentation LeanBI präsentierte an der 16. Unternehmertagung beim ASTRA die Automatisierung der Schadenserkennung an Ingenieurbauwerken mit Deep Learning.
Industrie 4.0 ist gekommen, um zu bleiben. Altsysteme können mit Hilfe von Sensor- und Steuerungstechnik auch in Zeiten der Digitalisierung sinnvoll eingesetzt werden. Wir haben sechs Anwendungsfälle identifiziert, bei denen sich ein digitaler Retrofit lohnt. Continue reading