Overall Equipment Effectiveness (OEE) ist die bedeutendste Kennzahl für Industrieunternehmen. Zur Optimierung der Gesamtanlageneffektivität greifen viele Unternehmen auf Data-Analytics-Lösungen zurück. In diesem Blog zeigen wir auf, wie eine Verbesserung der OEE-Kennzahl mit einem digitalen Retrofit möglich ist. Continue reading →
Um die Gesamtanlageneffektivität zu optimieren, greifen viele Unternehmen auf Data-Analytics-Lösungen zurück. Dafür benötigen sie nicht unbedingt moderne Maschinen mit eingebauter Sensorik. Wir zeigen Ihnen in diesem Blog, wie ein digitaler Retrofit Ihrer Maschinen zur Optimierung der Overall Equipment Effectiveness beitragen kann Continue reading →
Predictive-Quality-Anwendungen nehmen einen immer grösser werdenden Stellenwert in der Produktion ein. Die Cloud bietet eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten, doch wenn es um die Schnelligkeit geht, ist es sinnvoll, auf Edge Computing zu setzen. Wir zeigen Ihnen in diesem Blog, wie Sie Edge-Systeme trotz ihrer geringeren Rechenleistung einsetzen können. Continue reading →
Die Cloud ist in aller Munde, doch insbesondere wenn es schnell gehen muss, ist es gut bei Predictive-Quality-Anwendungen auf Edge Computing zu setzen. Wir zeigen Ihnen in diesem Blog, welche Vorteile Edge Computing gegenüber der Cloud hat. Continue reading →
LeanBI in den Medien zum Thema: Computer Vision in Industrieunternehmen Die Qualität von Computer-Vision-Systemen hängt stark von der verwendeten Aufnahmetechnik ab. Jeder
Digitaler Retrofit für Altsysteme – Wegbereiter für die Industrie 4.0 Maschinen- und Anlagenparks sind für viele Unternehmen unverzichtbar, jedoch sind viele davon nicht
Integration von Altsystemen durch Digitalen Retrofit Maschinen- und Anlagenparks ohne Altlasten digitalisieren zu können? Welches Unternehmen erhofft sich das nicht? Doch oftmals geht es
Transparente Luftqualität Luftqualität ist ein sensibles Thema, insbesondere wenn viele Menschen in einem Raum zusammenkommen. Mit einer Technologie zur Raumluft-Messung können Sensoren zur
Luftqualität in Innenräumen Geschlossene Räume, abgestandene Luft und keine Möglichkeit zum Lüften – mangelnde Luftqualität ist nicht erst seit der Coronapandemie ein grosses
LeanBI in den Medien zum Thema: Warum Industriebetriebe 2023 verstärkt auf Machine Learning setzen werden Unsichere Zeiten, Fachkräftemangel und veränderte Produktionsbedingungen –
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |